25-2-2015 - Chapter Meeting Bern
Coaching im Spitzensport
Speaker: Marius Boesch
Workshop in Deutsch
Workshop Inhalte:
Im Workshop behandeln wir das Thema Coaching im Spitzensport. Wir beleuchten in erster Linie die praktische Anwendungen von Coaching-Formaten zur Beeinflussung des Emotionalen Zustandes von Einzel-Sportlern und Mannschaften.
Was ist Mentale Stärke und wie wichtig ist diese für den Erfolg eines Sportlers?
- Anteil der Mentalen Stärke am Erfolg eines Sportlers
- Definition der Mentalen Stärke
- Situationen, in welcher die Mentale Stärke besonders wichtig ist
Wie kann ein Coach einen Sportler auf dem Weg zu Spitzenleistungen unterstützen?
- Stille, Fokus und Kraft: die drei Kernzustände eines Spitzensportlers
- Zustände induzieren und verankern.
- Rituale für Einzelsportler und für Mannschaften
Die wichtigsten Coaching-Interventionen in der Anwendung mit Sportlern:
- Träume, Visionen und Ziele: der Traum lebt und inspiriert
- die Zeitlinie: was wäre den im besten Fall bis in 5 Jahren möglich
- Stille, Kino-Technik, Vorbilder, Best-Of Movies, Kette des Vertrauens, Power-Move uvm.
Ziele des Workshops:
Die Teilnehmer
- kennen das Konzept von "Stille, Fokus und Kraft" im Spitzensport
- sehen Möglichkeiten, wie sie Coachees auf dem Weg zu Spitzenleistungen begleiten
- wenden Interventionen in Ihrem Coaching-Alltag an
Nutzen
Die Teilnehmer
- erkennen die Parallelen zwischen Spitzenleistungen im Sport und anderen Bereichen
- lernen, wie Sie ausgewählte Coaching-Formate aus dem Spitzensport auch in anderen Situationen einsetzen könne
- erhalten mehr Klarheit und Sicherheit bei der Durchführung von Coaching-Interventionen
- werden inspiriert, Coaching-Prozesse individuell zu gestalten und in neuer Form zusammen zu fügen
Diese ICF-Kernkompetenzen stehen im Zentrum:
- Bewusstsein schaffen
- Handlungen entwerfen
- Ziele planen und setzen
- Fortschritte managen
Moderator

Marius Boesch war 16 Jahre Eishockey-Profi und spielte als Torhüter für verschiedene Vereine der Schweiz. Heute ist er selbstständiger Trainer und Coach und coacht Führungskräfte, Verkäufer, Teams und Sportler auf ihrem Weg zu Spitzenleistungen. Zu seinen Kunden gehören neben verschiedenen grösseren und kleineren Unternehmen aus der Wirtschaft auch der Schweizerische Eishockey-Verband, der SC Bern Future und andere Sportler.
CCEU
Sie erhalten 2 CCEUs bei diesem Workshop.
Workshop
Datum | Mittwoch, 25. Februar 2015 | |
Zeit | 18h45 - 19h00 | Empfang |
19h00 - 19h15 | Information allgemein | |
Workshop | 19h15 - 20h30 | Thema: Coaching im Spitzensport Moderator: Marius Boesch |
20h30 - 21h00 | Networking and Apéro |
Registration
Seminar - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING EVENTS
Veranstaltungsort
Zytfaenschter
Kramgasse 73
3000 Bern
Archive
Newsletter
Join our ICF Switzerland Newsletter